Passion für Wärmebildtechnik

Xeye E6 Pro V3

Das Xeye E6 PRO V3 Wärmebildgerät ist das neue Flaggschiff von InfiRay. Die Kombination von 12um Sensor und 50mm Optik machen dieses Gerät ideal für weite Beobachtungsdistanzen. Mit einer 3 fachen optischen Vergrösserung und dem grossen 640er Sensor ermöglicht das E6 PRO V3 die Beobachtung von Tieren bis zu einer Distanz von 2597m.  Noch nie war ein Wärmebildgerät in dieser Preisklasse in der Distanz so leistungsstark. Mit einem marktführenden 25mk Sensor und leistungstarken Vox-Sensoren ist dieses neue Model bei Regen oder Nebel deutlich stärker geworden. Durch die hohe Vergrösserung ist dieses Gerät ideal für die Berge und auf weite Felder.

2899.00 CHF
inkl. 7,7% MwSt. , zzgl. Versand
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)

Beschreibung

Die neue E6 PRO V3 Wärmebildkamera von IRAY

Mit dem neuen 12µm Detektor, einem geringeren Stromverbrauch und multifunktionalen Funktionen können Sie  das Unsichtbare sichtbar machen.

12µm Keramik-Detektor

Die E6 PRO V3 ist mit einem neuen keramisch gekapselten Detektor ausgestattet. Dieser ist leichter, stromsparender und langlebiger.



marktführende Bildqualität

Die E6 PRO V3  ist mit einem von IRay  entwickelten Hochleistungs-Vox-Detektor ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, hochdetaillierte Wärmebilder zu erhalten. Die Auflösung beträgt 640x512px.

Ultra-Clear Modus und 25mk

Der neue Ultra-Clear Modus und 25mk Sensitivität ermöglichen jetzt auch Bilder bei schlechtem Wetter und bei Nebel. 


HD Micro Display 

Die E6 PRO V3 beinhaltet einen hochauflösenden 1280×960-OLED Bildschirm, der gestochen scharfe Bilder und mit kontraststarken Farben bietet.

Lange Erkennungsreichweite

Die E6 PRO V3 in der Lage, ein durchschnittliches Ziel in menschlicher Grösse auf eine Entfernung von bis zu 2597m in völliger Dunkelheit zu erkennen.

Standby-Funktion

Um die Beobachtung vorübergehend zu unterbrechen, kann der Benutzer die Standby-Funktion nutzen. Sie sorgt für die notwendige Tarnung (kein Licht dringt aus dem Okular des Gerätes auf das Gesicht) sowie für den schnellen Start der Kamera und Beobachtung.

Stadiometrischer Entfernungsmesser

Basierend auf den geschätzten Höhen der Ziele (Tiere) kann der Anwender mit dem eingebauten stadiametrischen Entfernungsmesser schnell und einfach die ungefähre Entfernung zum Ziel ermitteln.




Verfolgung von Hot-Spot Zielen

Verfolgen Sie die heißeste Stelle auf dem ganzen Wärmebild automatisch und entdecken Sie das Ziel schnell. Der Hotspotpunkt wandert automatisch immer an den heissesten Punkt. Dies ist vorallem bei der Nachsuche optimal, wenn im Gebüsch nur wenige Pixel vom Tier zu sehen sind.

Eingebauter Videorekorder und WiFi-Verbindung

Das Monokular hat einen eingebauten Speicher mit 16 GB für die Speicherung der aufgenommenen Standbilder und Videoaufnahmen sowie ein WiFi-Modul welches 4 Verbindungen gleichzeitig ermöglicht.
  


Die E6 PRO V3 hat folgende technische Eigenschaften:

Model E6 PRO V3
Auflösung, pixels 640x512
Pixel Grösse, µm 12
NETD, mk 25mk
Bildfrequenz, Hz 50
Objective-Linse, mm 50mm
Sichtfeld 8.8°x7.0°
Display 1280×960 LCOS
Optische Vergrößerung, x 3.0-12.0
Digitaler Zoom, x 2/4
max. Betriebsdauer der Batterie 6
Eingebauter Speicher  16 GB
Dimension, mm 188×65×64
Gewicht, g <500
Detektionsbereich, m 2597m
 (Objektgrösse :1.7m×0.5m,P(n)=99%)



Frage zum Artikel

Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Händler in Ihrer Nähe

Finden Sie einen Händler in Ihrer direkten Nähe und erhalten Sie einen persönlichen Eindruck unserer Wärmebildkameras.

Unsere Top-Händler