FLIR TG275 160x120 Pixel -25° bis 550°C 9Hz
Beschreibung
Die FLIR TG275 von FLIR Systems ist das Diagnosetool für Automobilanwendungen. FLIR TG275 verfügt über einen Messbereich von -25°bis 550°C um auch Anwendungen mit hohen Temperaturwerten in der Autommobilanwendung abdecken zu können.
Vorteile des TG275 von FLIR Systems
Vorteile des TG275 von FLIR Systems
- Erkennen Sie Defekte in kurzer Zeit mit innovativer Wärmebildtechnologie
- Überlagerung der Tageslichtkamera und Wärmebildkamera (MSX) ermöglicht eine bessere Orientierung
- Mit einer Sensorgrösse von 160 x 120 (19.200 Pixeln) verfügen Sie über ein topaufgelöstes Wärmebild
- Profitieren sie von einem erhöhten Messbereich -25 °C bis 550 °C um alle Anwendungen abdecken zu können
- Nutzen Sie den integrierten Laserpointer, damit Sie sehen welches Objekt Sie mit dem Spotmeter momentan messen
- Speichern Sie radiometrische JPEG ab mit den Temperaturinformationen des Spot-Meter-Punktes
- klein und leicht. Mit nur 394g liegt es leicht in der Hand.
Ein robustes Werkzeug für den Arbeitsalltag
- Das TG275 Wärmebildgerät hält einiges aus und ist gemacht für den täglichen Gebrauch in Autowerkstätten oder im Freien beim Pannendienst
- Die Kamera verfügt über ein IP54 Rating und ist somit gegen Schmutz, Staub und Oel geschützt
- Das Gerät ist für rauhe Umgebungsbedingungen gebaut, ein Sturz aus 2m ist für das TG275 kein Problem.
- Bei einer dunklen Arbeitsumgebung hilft die integrierte LED-Arbeitsleuchte
Top Wärmebildauflösung zu einem erschwinglichen Preis
Das TG275 von FLIR nutzt die MSX-Bildoptimierung. Sehen Sie Details klarer und schärfer.
Mit der integrierten Photofunktion können Sie die Messungen speichern und für spätere Rapporte verwenden
Mit einem horizontalen Bildwinkel / Sichtwinkel von 57° sehen praktisch alles auf einen Blick.