Seite 1 von 1
Artikel 1 - 8 von 8

Flir Wärmebildkamera C5 160x120 Pixel Wifi 9Hz
799.00 CHF *

IRAY AT300 Camera Setup
Preis auf Anfrage
Thermografie für Bauinspektionen

Thermografie für Minergieüberprüfungen
Bei einem Neubau oder Renovationen sind Inspektionen mit einer Thermografiekamera inklusive einer Überprüfung der Luftdichtigkeit effektive Massnahmen zur Qualitätssicherung. Aus Erfahrung verliert ein schlecht isoliertes Haus bis zu 50% der Heizleistung. Dies meistens durch nicht genügend isolierte Fenster, Kamine oder Türen. Ohne eine Thermografiekamera ist es sehr schwierig herauszufinden, auf welchem Weg die Luft aus dem Haus entweicht oder kalte Luft ins Haus str

Verbesserte Energieeffizienz
Eine Thermografiekamera von FLIR Systems macht die Wärmeabstrahlung der Objekte, welche sich vor der Kamera befinden sichtbar. So wie das menschliche Auge im sichtbaren Bereich alle Objekte vor sich sieht, sieht eine Thermografiekamera im Infrarotbereich diese gleichen Objekte. Die Kamera ermöglicht die Aufnahme von Bildern und Videos um diese später in Thermografieberichte einzufügen. Professionelle Bauingenieure vertrauen auf FLIR Systems Thermografiesysteme um Häuser, Gebäude effizient zu überprüfen.
Gebäudeverwaltungen setzten Thermografie ein
Die Wärmebildtechnik hat sich stark weiterentwickelt. Heute sind solche Systeme sehr klein leistungsfähig und einfach zu bedienen. Die Technik bietet ein zerstörungsfreies Prüfverfahren um die Bausubstanz von Gebäuden unter die Lupe zu nehmen.
Machen Sie das Unsichtbare sichtbar

FLIR Infrarotkameras für Instandhaltungsprofis
Technologischer Fortschritt bedeutet auch Kosteneinsparungen. Infolgedessen kann im Rahmen der Gebäudeinstandhaltung nun auch die Gebäudehülle untersucht und auf Energieverluste überprüft werden. FLIR Systems bietet eine umfangreiche Palette von Infrarotkameras für Instandhaltungsprofis an. Mit diesen Kameras lassen sich Wärmebilder einfach und kostengünstig erfassen und in Inspektionsabschlussberichten darstellen.
Thermografie HLK-Anwendungen
Die Optimierung von Gebäuden in Bezug auf Energieeffizienz erfordert eine gesamtheitliche Betrachtung. Das innere Raum-Klima kann sich durch schlechte Isolation von Fenster, Türen oder undichten Leitungen verändern.
